Deutsch-hannoversche Rechtspartei
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Deutsch-hannöversche Rechtspartei — nannten sich 1869 die Anhänger der welfischen Dynastie in Hannover, ohne sich aber im Reichstag, wo sie 1898–1903 4 Mitglieder zählten, als Fraktion zu konstituieren; sie stehen im Hospitantenverhältnis zum Zentrum. Bei den Wahlen vom Juni 1903… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Deutsche Rechtspartei — Deutsche Rechtspartei, 1) Abkürzung DR, eine 1893 entstandene lockere Parteienvereinigung, in der sich die Deutsch Hannoversche Partei sowie ihr politisch nahe stehende konservativ monarchistische Gruppierungen aus Kurhessen, Braunschweig und… … Universal-Lexikon
Rechtsparteien — nennen sich diejenigen Parteien, die in Hannover, Kurhessen, Nassau und Braunschweig für Wiederherstellung der alten, vor 1866 herrschenden Zustände eintreten. Vgl. Deutsche Rechtspartei und Deutsch hannöversche Rechtspartei … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Welfen — (Guelfen), deutsches Fürstenhaus, das zur Zeit Karls d. Gr. Oberdeutschland reich begütert war. Die ältere welfische Linie gründete Graf Welf I., der Schwiegervater Ludwigs des Frommen. Welf II. war der Bundesgenosse Herzog Ernsts von Schwaben… … Kleines Konversations-Lexikon
Deutsche Parteien — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Parteien in Deutschland — Inhaltsverzeichnis 1 Parteien in Parlamenten 1.1 Parteien in den Landtagen 2 An Wahlen teilnehmende Parteien 2.1 Bundestagswahl 2005 2.2 Bundes und Landtagswahlen der letzten 6 Jahre … Deutsch Wikipedia
Deutsche Partei (1947-1971) — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Partei Deutsche Partei. Für die von 1866 bis 1918 bestehende gleichnamige Partei in Württemberg siehe Deutsche Partei (Württemberg); für eine Übersicht der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Partei - Die Freiheitlichen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Partei Deutsche Partei. Für die von 1866 bis 1918 bestehende gleichnamige Partei in Württemberg siehe Deutsche Partei (Württemberg); für eine Übersicht der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Deutsche Partei – Die Freiheitlichen — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Partei Deutsche Partei. Für die von 1866 bis 1918 bestehende gleichnamige Partei in Württemberg siehe Deutsche Partei (Württemberg); für eine Übersicht der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Niedersächsische Landespartei — Dieser Artikel beschäftigt sich mit der nach dem Zweiten Weltkrieg gegründeten Partei Deutsche Partei. Für die von 1866 bis 1918 bestehende gleichnamige Partei in Württemberg siehe Deutsche Partei (Württemberg); für eine Übersicht der deutschen… … Deutsch Wikipedia